(…) Entscheidender ist aber hier, dass dieser stattliche Klangkörper mit über 50 Vokalisten dem Schwund des Chorwesens erfolgreich trotzt. Mit einer kosmopolitischen Öffnung des Repertoires führt der Chor aus dem Westerwald die traditionellen Wurzeln in die neue Zeit.
FROHE STUNDE WEROTH
Männerchor aus dem Westerwald
Einundzwanzig sangesfreudige Männer gründeten im Jahr 1900 im kleinen Westerwaldort Weroth einen Chor mit dem Namen FROHE STUNDE. Sicher unbewusst schufen sie damit ein Alleinstellungsmerkmal für ihren Verein. Der in der deutschen Chorszene einmalige Name ist inzwischen aber durch eine ganz bewusst leistungsorientierte Ausrichtung auch zum Synonym für anspruchsvollen Chorgesang geworden. Die FROHE STUNDE ist quicklebendiges Beispiel für einen gewachsenen Männerchor, der den strukturellen Wandel mit aktuell 46 Sängern geschafft hat. Nach großen Konzertprojekten (z.B. in der “Alten Oper“ Frankfurt oder im Kurhaus Wiesbaden) im letzten Jahrhundert, stehen seitdem Wettbewerbe im Vordergrund, wobei die FROHE STUNDE ihrer gesellschaftlichen Verpflichtung als Kulturträger innerhalb der Heimatgemeinde immer treu geblieben ist.
Sänger
Mitglieder
Leidenschaft
AKTUELLE NEUIGKEITEN
Helle Begeisterung rief auch der Männerchor Frohe Stunde Weroth hervor. Mit den Sängern hat Jens Röth am Sonntag das Meisterliche prachtvoll interpretiert. Der Chor bewegte sich in der Epoche der Romantik (…) und der Renaissance (…) mit einem herrlichen Chorklang nicht minder traumhaft sicher als bei Kompositionen der Neuzeit (…) oder bei Gospelsongs wie zum Beispiel „My Soul´s been anchored“, bei dem der Chor mit überschäumender Sangesfreude, jedoch nie überspannt, Männerchorgesang vom Feinsten darbot.
Es freut mich, euch nach Jahren wiederzuhören. Mal gut zu singen ist das eine, aber dies über viele Jahre zu tun ist das andere. Grosses Kompliment, super Sound.
Sie ließen die ganze Bandbreite bekannter Lieder hören, mal volkstümlich („Liedle Liedle“ aus Österreich) oder fröhlich rockig, mal romantisch („The long day Closes“) und nachdenklich, wobei 31 wohltönende Männerstimmen bis zum letzten leisen Ton ausdrucksvoll in den letzten Winkel der Halle hinein auf die Zuhörer wirken.
Als Gastgeber setzte aber auch der MGV Frohe Stunde Weroth Maßstäbe im Männerchorgesang. Mit ihrem Chorleiter Jens Röth an der Spitze zelebrierten die 40 Sänger Chorgesang wie Orgelklang. Jens Röth kann mit einem hervorragend situierten, stimmlich ausgeglichenen Männerchor kokettieren, der seinesgleichen in der Region suchen muss.
Der Gesamtklang ist sehr homogen, die Sänger artikulieren deutlich, so dass auch Konsonanten gut zu verstehen sind. Auch schwierige Harmonien stellen kein Problem dar. Außerdem punktet der Chor mit einer enormen Dynamik.