Weroth – Am 25. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Männerchores FROHE STUNDE Weroth im Sebastiansaal des Bürgerhauses statt. Chor-Sprecher Hans-Georg Jung begrüßte aktive Mitglieder und Gäste und würdigte die hohe Beteiligung an Proben und Auftritten.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, insbesondere für Hans Normann, folgten die Berichte über die Aktivitäten des Vereins. Geschäftsführer Bernd-Josef Metternich ließ das ereignisreiche Jahr 2024 Revue passieren, darunter die Teilnahme am Harmonie Festival in Lindenholzhausen, bei dem der Chor ein Silberdiplom erringen konnte, sowie zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen. Kassierer Manfred Fachinger legte einen soliden Finanzbericht vor und erklärte, dass die Vereinskasse trotz eines leichten Minus gut aufgestellt sei.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden sieben Jubilare für insgesamt 360 Jahre Sängertätigkeit geehrt. Besonders hervorzuheben sind die Ehrungen für Thomas Malm, Bernd-Josef Metternich, Hans-Georg Jung und Johannes Hannappel für jeweils 50 Jahre sowie Hans-Jürgen Schönberger für 60 Jahre Chorgesang.
Ein wichtiger Punkt war die Planung für die kommenden Jahre. Neben zahlreichen Konzertterminen steht eine mögliche Teilnahme am internationalen Wettbewerb in Budapest 2027 zur Diskussion. Während einige Mitglieder Bedenken bezüglich der intensiven Vorbereitung äußerten, sprach sich eine Mehrheit für die vorgeschlagenen Konzertreisen und Wettbewerbspläne aus.
Abschließend wurden weitere Themen wie die Anschaffung eines Clavinova und eine professionelle Tonaufnahme des Chores angesprochen. Mit dem gemeinsamen Gesang des Liedes „Das Morgenrot“ wurde die Sitzung traditionsgemäß beendet.